Was sind Materialien?
Wichtiger Bestandteil, wenn nicht gar Ausgangspunkt jeder gelungenen Planung und deren Visualisierung ist die Verwendung ansprechender Materialien. In einer kurzen Serie wollen wir Euch...
View ArticlePlanungen Präsentieren Teil 2
Im ersten Teil der kurzen Serie haben wir an dieser Stelle erläutert, welche grundsätzlichen Unterschiede es bei den Profilen Standard und Foto im Media Maker gibt. In diesem Teil soll es nun darum...
View ArticlePlanungen Präsentieren: Teil 3
Heute wollen wir Euch mit einem kurzen Video veranschaulichen, wie Ihr Euren Planungen in unserem Raumplanungssystem mit unterschiedlichen Licht-einstellungen den letzten Schliff verpassen könnt. Dazu...
View ArticleBilder, Videos, 3D-Modelle: Vielfältige Wege zur Präsentation Eurer Planungen
Dass die angemessene Präsentation von Planungen eine wichtige Rolle spielt, ist sicher unumstritten. Ob man nun als Planer seinem Kunden verschiedene Varianten der Inneneinrichtung vorführen möchte,...
View ArticlepCon.planner-Hilfe jetzt in Deutsch und Englisch verfügbar
Die aktuelle Online-Hilfe zum pCon.planner 6.4 gibt es ab heute in deutscher und englischer Sprache. In sieben Kapiteln erfahrt Ihr alles Wichtige zur freien und zur kostenpflichtigen Version unseres...
View ArticleMedien im Web veröffentlichen und mit anderen teilen
Im Post vom 26.11 haben wir Euch die Möglichkeiten zur Präsentation von Planungen im pCon.planner 6 vorgestellt. Heute möchte ich Euch zeigen, wie Ihr die verschiedenen Medien aus der Media Box ins Web...
View ArticleRaumeinstellungen einfach anpassen
In Deutschland entsprechen Fenster und Türen, wie viele weitere Produkte auch, der DIN-Norm. International sind die Standards aber sehr unterschiedlich. Welche Standardwerte für Ihre Planung gelten...
View ArticleAnimationen im pCon.planner erstellen
Neben Einzelbildern und Panoramen können Sie Ihre Planungen auch als Animation präsentieren. Simulieren Sie doch mal einen Flug über eine Planungsszene, oder heben Sie die Details einzelner Objekte...
View ArticleHäufige Fragen rund um den pCon.planner
In diesem Beitrag möchten wir häufige Fragen rund um den pCon.planner beantworten, die wir in Abstimmung mit unserer Supportabteilung zusammengestellt haben: 1) Wo findet man Hilfe bei Problemen mit...
View ArticleErstellen von 360° Panoramabildern
Panoramabilder sind 360° Ansichten Ihrer Planung und zählen damit zu den innovativsten Präsentationstechniken. So können Sie Ihre Raumkonzepte optimal präsentieren, sowohl im Browser als auch auf allen...
View ArticleDie EasternGraphics Story – Teil 1: Visionen, Menschen und Teamwork
Vision ist die Kunst, Unsichtbares zu sehen. Diese Worte von Jonathan Swift (anglo-irischer Erzähler, 1667 – 1745) bringen zum Ausdruck, wie sich ein jeder Unternehmer zu Beginn seiner Karriere fühlen...
View ArticleRendering-Tipps: Arbeiten mit der Lichtkugel
Vor einigen Wochen haben wir Sie gefragt, worüber Sie gern mehr hier auf dem pCon-Blog lesen möchten und haben einige Anregungen von Ihnen bekommen. Heute legen wir also los, mit dem ersten...
View ArticleWas ist eigentlich BIM?
BIM – Building Information Modeling – ist eine Methode im Bauwesen, die eine zentrale Verwaltung von möglichst allen projektrelevanten Informationen zum Ziel hat. Die Idee der zentralen Planungsmethode...
View ArticleHinter den Kulissen: pCon.planner
In den nächsten Monaten geben wir Ihnen hier auf dem Blog Einblicke in die Entwicklung unserer Produkte und stellen Menschen vor, die unmittelbar mit der Software verknüpft sind. Heute steht uns der...
View Article5 Tipps für die Büroplanung
Wie Sie eine angenehme und produktive Arbeitsatmosphäre schaffen Wenn es darum geht, die perfekte Arbeitsumgebung zu schaffen, gilt es unzählige Aspekte zu beachten. Was soll der Raum den Angestellten...
View ArticlepCon.planner Layout-Bereich Teil 2
Der pCon.planner besitzt einen umfangreichen Layout-Bereich. Unter einem Layout kann eine Seite verstanden werden, auf der nach Belieben zu druckende Elemente platziert werden können. Mit diesem...
View ArticleLayout-Bereich Teil 3
Der pCon.planner besitzt einen umfangreichen Layout-Bereich. Unter einem Layout kann eine Seite verstanden werden, auf der nach Belieben zu druckende Elemente platziert werden können. Mit diesem...
View ArticlepCon.planner, Büroflächennormen und das ZDF
Nahezu jedes Unternehmen braucht Büros. So auch der Fernsehsender ZDF. Vor allem für die Umzugs- und Flächenplanung der Büroarbeitsplätze kommt beim Zweiten Deutschen Fernsehen der pCon.planner PRO zum...
View ArticleBlick in die Zukunft schon gewagt?
Ist Ihnen der Beta-Funktionen-Tab im pCon.planner Menü schon aufgefallen? Hier werden wir künftig neue Funktionen des Raumplaners platzieren, die sich noch im Beta-Status befinden und eigentlich erst...
View ArticleHinter den Kulissen: pCon.basket
Heute geben wir Ihnen hier auf dem Blog wieder Einblicke in die Entwicklung unserer Produkte und stellen Ihnen die Produktmanagerin der Angebotssoftware pCon.basket vor. 1. Stell dich bitte kurz selbst...
View Article