Simpel und elegant: Der neue alte Darstellungsmodus!
Die Vorfreude steigt, denn in nicht einmal einem Monat ist es soweit: der pCon.planner 7.3 steht schon herausgeputzt in den Startlöchern – prall gefüllt mit neuen Features und Funktionen. Damit die...
View ArticleHinter den Kulissen: das Support-Team
Meist kennt man sie aus E-Mails oder als Stimme am Telefon: die Kollegen aus dem Support. Wir haben mit den Spezialisten am Telefon gesprochen und wissen jetzt: Support ist mehr als die berüchtigte...
View ArticleBeleuchtung einfach gemacht – Neue Umgebungsbeleuchtung im pCon.planner 7.3
Beleuchtung kann tückisch sein. Zu wenig, und Ihre Planung sieht langweilig und öde aus – zu viel und es ist schmerzhaft hinzusehen. Ganz zu schweigen von der essentiellen Rolle die es im allgemeinen...
View ArticleLinien verbinden – flexibel bleiben!
Nutzen Sie das Linienwerkzeug im pCon.planner? Dann haben wir heute einen kleinen Tipp für Sie! Sie zeichnen eine Linie und setzen später eine zweite an deren Ende an. Linie zwei fängt automatisch die...
View ArticleGut sortiert – effizient geplant!
Täglich konfigurieren und individualisieren Sie Produkte und Lösungen mit dem pCon.planner. Dabei nutzen Sie meist dieselben Funktionen immer wieder, oder? Start – Rechteck. Bearbeiten – Extrudieren....
View ArticleHigh-End Computer, Low-End Darstellung?
Sie haben einen brandneuen Computer mit der neuesten Technologie und Handware, aber der pCon.planner läuft nicht wie geschmiert? Keine Angst, Sie sind nicht allein – und es gibt eine schnelle Lösung...
View ArticleDie Entwicklung des Bürostuhls
Kommen Sie mit uns auf eine Reise… lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und nun, stellen Sie sich vor, Sie wären Charles Darwin. Okay, okay, wir wissen, dass es eine skurrile Vorstellung ist,...
View ArticlepCon.planner führt MyHome Liste an
Letzten Monat hat die Einrichtungs- und Gartenplattform Myhome.pl ihre Rangliste der Top 5 kostenlosen Programme für Inneneinrichtung vorgestellt. Und raten Sie mal, wer gewonnen hat: der...
View ArticleWas wir von den außergewöhnlichen Designern Charles und Ray Eames lernen können
Hallo zusammen! Wir sind voller Energie nach einer erholsamen Weihnachtspause wieder ins Büro zurückgekehrt! Wir wünschen Ihnen allen noch einmal ein frohes und erfolgreiches neues Jahr! Wir wollen...
View ArticleIst da genug Platz?
Denken Sie zurück an das letzte Mal, als Sie eine wunderschön gestaltete, moderne Küche gesehen haben, oder als Sie einen Spaziergang durch eine Musterwohnung gemacht haben. Da haben Sie sich...
View ArticleOrganisation leicht gemacht mit Lista AG
Was ist es, dass einen bestimmten Arbeitsbereich zu einem Ort effizienter Arbeit macht? Er muss natürlich flexibel sein und sich auf alle Arten von Arbeitsanforderungen anpassen. Wie sieht es mit...
View ArticleEin Tag im Leben eines Praktikanten bei EasternGraphics
Jedes große Unternehmen bietet Praktikantenprogramme an. Sie sind für beide Seiten ein Gewinn: Studenten können den Beruf testen und das Unternehmen kann zukünftige Mitarbeiter herausfischen. Ich hatte...
View ArticleDen Fokus „in den Hintergrund gerückt“
Als Raumplaner, der auch im professionellen Umfeld eingesetzt wird, bietet der pCon.planner einige Features, um eine Einrichtungsplanung oder Produktabbildungen eindrucksvoll zu präsentieren. Auch wenn...
View ArticleDer neue pCon.planner ist auf dem Weg!
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm der pCon.planner 7.3. Ob für professionelle User oder Spaß-an-der-Freude-Planern: die neue Version bringt neue Features für jeden mit! Das ist nur ein kleiner...
View ArticleVon Rutschen und Weinregalen – kreative Konstruktion im pCon.planner
Schon letzte Woche haben wir uns hier auf dem Blog mit den Themen Sonderanfertigungen und Konstruktion im pCon.planner befasst. Da der kostenlose Raumplaner noch mehr Werkzeuge zum kreativen...
View ArticlePlanungen im richtigen Licht präsentieren
Stellen Sie sich vor, an einem Winternachmittag am Feuer zu sitzen, mit einer Tasse Tee in der Hand. Die Sonnenstrahlen reflektieren den Schnee durch das Fenster. Es ist kalt draußen, aber die Wärme...
View ArticleMaterialien und Texturen – Bringen Sie Leben in Ihre Planung
In den letzten paar Wochen haben wir Ihnen einen kleinen Einblick darin gegeben, wie Sie einen Raum mit Hilfe von Beleuchtung und den richtigen Rendereinstellungen einladender und lebensechter...
View ArticleDer richtige Blick auf die Planung
Das neue Jahr hat begonnen und viele neue Vorsätze haben sich mehr oder weniger tief in die Jahresplanung eingeschlichen. Ein bisschen mehr Sport machen, mehr Zeit für die Familie haben und in Zukunft...
View ArticleFachkompetenz in Sicht mit dem pCon.planner Training!
Haben Sie sich schonmal einige der gerenderten Bilder von unserem Raumplaner angesehen und gedacht: „Ich wünschte, das könnte ich auch.“ Unsere Antwort? „Wer sagt, dass Sie das nicht können?!“ Genau...
View ArticleTechnologie übernimmt das Steuer
Vor einigen Monaten haben wir über das Büro im Wandel geschrieben und einen Blick darauf geworfen, wie die Gestaltung von Büros weiter Grenzen durchbricht und ändert, wie wir Geschäfte machen. Und was...
View ArticleDie EasternGraphics Story – Teil 1: Visionen, Menschen und Teamwork
Vision ist die Kunst, Unsichtbares zu sehen. Diese Worte von Jonathan Swift (anglo-irischer Erzähler, 1667 – 1745) bringen zum Ausdruck, wie sich ein jeder Unternehmer zu Beginn seiner Karriere fühlen...
View ArticleRendering-Tipps: Arbeiten mit der Lichtkugel
Vor einigen Wochen haben wir Sie gefragt, worüber Sie gern mehr hier auf dem pCon-Blog lesen möchten und haben einige Anregungen von Ihnen bekommen. Heute legen wir also los, mit dem ersten...
View ArticleWas ist eigentlich BIM?
BIM – Building Information Modeling – ist eine Methode im Bauwesen, die eine zentrale Verwaltung von möglichst allen projektrelevanten Informationen zum Ziel hat. Die Idee der zentralen Planungsmethode...
View ArticleHinter den Kulissen: pCon.planner
In den nächsten Monaten geben wir Ihnen hier auf dem Blog Einblicke in die Entwicklung unserer Produkte und stellen Menschen vor, die unmittelbar mit der Software verknüpft sind. Heute steht uns der...
View Article5 Tipps für die Büroplanung
Wie Sie eine angenehme und produktive Arbeitsatmosphäre schaffen Wenn es darum geht, die perfekte Arbeitsumgebung zu schaffen, gilt es unzählige Aspekte zu beachten. Was soll der Raum den Angestellten...
View ArticlepCon.planner Layout-Bereich Teil 2
Der pCon.planner besitzt einen umfangreichen Layout-Bereich. Unter einem Layout kann eine Seite verstanden werden, auf der nach Belieben zu druckende Elemente platziert werden können. Mit diesem...
View ArticleLayout-Bereich Teil 3
Der pCon.planner besitzt einen umfangreichen Layout-Bereich. Unter einem Layout kann eine Seite verstanden werden, auf der nach Belieben zu druckende Elemente platziert werden können. Mit diesem...
View ArticlepCon.planner, Büroflächennormen und das ZDF
Nahezu jedes Unternehmen braucht Büros. So auch der Fernsehsender ZDF. Vor allem für die Umzugs- und Flächenplanung der Büroarbeitsplätze kommt beim Zweiten Deutschen Fernsehen der pCon.planner PRO zum...
View ArticleBlick in die Zukunft schon gewagt?
Ist Ihnen der Beta-Funktionen-Tab im pCon.planner Menü schon aufgefallen? Hier werden wir künftig neue Funktionen des Raumplaners platzieren, die sich noch im Beta-Status befinden und eigentlich erst...
View ArticleHinter den Kulissen: pCon.basket
Heute geben wir Ihnen hier auf dem Blog wieder Einblicke in die Entwicklung unserer Produkte und stellen Ihnen die Produktmanagerin der Angebotssoftware pCon.basket vor. 1. Stell dich bitte kurz selbst...
View Article