Im ersten Teil der kurzen Serie haben wir an dieser Stelle erläutert, welche grundsätzlichen Unterschiede es bei den Profilen Standard und Foto im Media Maker gibt.
In diesem Teil soll es nun darum gehen kurz die Unterschiede zwischen Foto-Profilen im 3D-Raumplaner pCon.planner zu erläutern.
Der Unterschied beider Einstellungen ist auf den Bildern deutlich zu erkennen. Das linke Bild – mit dem Profil Vorschau erstellt – ist deutlich verrauscht. Das rechte Bild hingegen haben wir mit den Settings des Profils Hoch erstellt, wie man sehen kann, sind die Kanten klar gezeichnet.
Doch wie kommt dieser Unterschied zu Stande? Wenn Ihr die Parameter der beiden Profile im Media Maker vergleicht, werdet Ihr feststellen, dass die Zahl der Samples unterschiedlich hoch ist – und hier liegt der Schlüssel zur Antwort. Je höher diese Zahl ist, desto höher ist die Zahl der Pixel, die pro Bildpunkt berechnet werden.
↧
Planungen Präsentieren Teil 2
↧